
Seite 1 von 1
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bestseller
- Winterverschlusskappe für Einlaufdüse 1 1/2" mit O-Ring
2,49 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- zum Vergrößern der Durchflussöffnung auf 20mm oder 25mm
- für AstralPool Multiflow Einlaufdüse
2,95 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bestseller
- für Einlaufdüsen mit 1 1/2"
- Durchmesser Oberseite: 4,8 cm
- Durchmesser Unterseite: 4,1 cm
2,99 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Montageschlüssel für die Kulgeleinstellung
- für AstralPool Multiflow Einlaufdüse
4,90 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Einlaufdüse für Folienbecken
- mit Flanschdichtung
- 38mm Innengewinde und Schlauchstutzen 38mm
5,90 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Verschlusskappe inklusive Schlüssel
- für Multiflow Einlaufdüsen
5,90 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Wanddurchführung für Multiflow Einlaufdüse
- Anschluss: 2" Innengewinde für Einlaufdüse und rohrseitig 2" Außengewinde sowie 50 mm Klebeanschluss (innen)
9,95 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- für Fertigbecken aus Polyester (PP)
- ohne Gitter
- Düsendurchmesser Ø 14 mm
- 2 Zoll Außengewinde
- Klebemuffe Ø 50 mm innen
- verstellbare Düsenrichtung
15,95 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- GRE Einlaufdüse 52226
- Original Ersatzteil für GRE Stahlwandpools
19,90 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- GRE Einlaufdüse 52226 braun
- Original Ersatzteil für GRE Stahlwandpools
19,90 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- für Folien- Beton- und Polyester-Becken
- mit Gitter
- verschiedene Farben
- 2 Zoll Außengewinde
- Klebemuffe Ø 50 mm innen
- verstellbare Düsenrichtung
ab 25,90 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- für Folien- Beton- und Polyester-Becken
- ohne Gitter
- verschiedene Farben
- 2 Zoll Außengewinde
- Klebemuffe Ø 50 mm innen
- verstellbare Düsenrichtung
ab 25,90 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Seite 1 von 1
Fragen & Antworten
Wo kommt die Einlaufdüse im Pool hin?
Generell empfiehlt es sich, die Einlaufdüse im oberen Drittel der Poolwand anzubringen. Je nach Poolform kommen die Einlaufdüsen auf die Seite des Skimmers oder werden woanders positioniert. Wichtig ist, dass sich das Poolwasser durch die Anordnung der Einlaufdüsen und des Skimmers bewegt. Bei runden und ovalen Pools soll es zu einer Zirkulation des Wassers kommen.
Wie viele Einlaufdüsen braucht ein Pool?
Bei vielen Pools reicht bereits eine Einlaufdüse. Ist der Pool größer oder verfügt über eine andere Form kann es Sinn ergeben, bis etwa vier Pool-Einlaufdüsen zu integrieren. Auch wenn Sie sicherstellen möchten, dass sich das Wasser im unteren Bereich ebenso bewegt, lohnt es sich, nicht nur oben, sondern auch im unteren Bereich Einlaufdüsen anzubringen.
Wie muss die Einlaufdüse im Pool stehen?
Um tote Winkel im Pool zu vermeiden, gilt es, die Einlaufdüsen im Pool optimal zu positionieren:
- In einem Rechteckbecken positionieren Sie am besten Skimmer und Einlaufdüsen gegenüber voneinander auf die schmalen Seiten.
- In einem runden Becken setzen Sie Skimmer und Einlaufdüse nebeneinander. Die Einlaufdüse sollte dabei etwas weiter unten als der Skimmer liegen.
Zuletzt angesehen