Um lange Freude an Ihrem Pool und dessen Nutzung zu haben, ist eine entsprechende Pflege obligatorisch. Dabei kommen unter anderem auch pH-Heber in Flüssig- und Granulatform zum Einsatz.
Bei der mechanischen Reinigung kann man auf den Skimmer, der die Wasseroberfläche von Schmutz befreit, vertrauen. Doch auch die chemische Aufbereitung, zu der die Regulierung des pH-Wertes zählt, darf nicht vernachlässigt werden. Der pH-Wert gibt Auskunft darüber, ob das Wasser sauer oder alkalisch reagiert und ist bei der Aufbereitung des Badewassers von wesentlicher Bedeutung. Idealerweise sollte das Poolwasser in einem Bereich von 7,0 bis 7,4, also im neutralen Bereich, liegen. Nur in diesem Bereich können die Produkte für die Wasserdesinfektion optimal wirken, Reizungen von Haut und Augen ausgeschlossen und Schädigungen der Werkstoffe verhindert werden.
Wozu ist ein pH-Heber Granulat gut?
Liegt der Wert unter 7,0, zum Beispiel durch einen hohen Eintrag von saurem Regenwasser, ist er zu niedrig und der Einsatz von pH-Plus als Granulat oder in flüssiger Form wird erforderlich. Verzichtet man auf eine chemische Anhebung des pH-Wertes, kommt es zu Korrosionen metallhaltiger Schwimmbadarmaturen und mörtelhaltiger Werkstoffe, etwa dem Fugenmaterial. Die Lebensdauer der Beckenwerkstoffe kann dadurch verringert werden.
Eine Anpassung des pH-Wertes sollte bereits mit der Befüllung des Schwimmbeckens beginnen und auf die Beschaffenheit des Füllwassers abgestimmt werden. Wird es der örtlichen Wasserversorgung entnommen, können die zuständigen Wasserwerke Auskunft über dessen Beschaffenheit geben. Weiches Wasser ist durch einen pH-Wert unter 7,0 charakterisiert und bei der Anpassung durch pH-Heber generell unproblematischer. Um die Wasserqualität und den pH-Wert auf einem konstanten Niveau zu halten bzw. anzuheben, sollte das Wasser nach dem Befüllen und im Anschluss daran mindestens einmal wöchentlich mit einem Wassertester kontrolliert werden. Diese Kontrolle kann relativ einfach mittels Tabletten, Teststreifen oder einem digitalen Wasserprüfgerät erfolgen.
pH-Heber Granulat: So heben Sie den pH-Wert von Pool- und Schwimmbeckenwasser
Im Pool-Chlor-Shop finden Sie pH-Plus-Granulat von PoolsBest, mit dem Sie den pH-Wert des Pool- und Schwimmbadwassers ganz einfach steigern können. Das leichtlösliche und alkalisch reagierende Granulat ist ungefährlich in der Handhabung, schont die Werkstoffe und eignet sich für alle Wässer und Filtersysteme. Sie können das pH-Heber-Granulat zunächst in einem sauberen Kunststoffeimer mit warmem Wasser auflösen und dem Beckenwasser zufügen oder ganz einfach in Granulatform über den Skimmer einleiten. Beachten Sie dabei: Um den pH-Wert des Wassers um 0,1 zu erhöhen, werden etwa 100 Gramm PoolsBest pH-Heber-Granulat pro 10 Kubikmeter Beckenwasser benötigt.